Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Entwicklung eines Lösemittelrückgewinnungsverfahrens und -gerätes nach erfolgter Asphaltextraktion unter Verwendung von Pflanzenölestern

Projektbearbeiter:
Dipl.-Chem. Sylvia Müller
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Weiterzuentwickelndes Extraktionsgerät
Um das bei der Asphaltextraktion eingesetzte Lösemittel aus nachwachsenden, nicht gesundheitsgefährdenden Rohstoffen (Pflanzenölester) im Kreislauf wieder verwenden zu können, muss ein Verfahren zur Rückgewinnung entwickelt werden. Durch Testläufe des zu entwickelnden Gerätes ist z. B. die Langzeitbeständigkeit der Dichtungen, Leitungen usw., zu überprüfen. Es ist ferner zu überprüfen, ob das mit diesem Gerät zurückgewonnene Lösemittel unbegrenzt dem Lösemittelkreislauf wieder zugeführt werden kann. Sollte die chemische Beständigkeit des Lösemittels nicht dauerhaft gewährleistet sein, ist die Wiederholbarkeitsgrenze des Einsatzes zu ermitteln.

Anmerkungen

Schlagworte:
Asphaltextraktion, Lösemittelrückgewinnung, nachwachsende Rohstoffe

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...