« Forschungslandschaft: Projekte
Entwicklung einer laufbandgestützten Apparatur zur suffizienten Gestaltung der Lokomotionstherapie sowie zur Verbesserung der Arbeitsplatzbedingungen des Therapeuten (Ergonomie)
Projektleiter:
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Ziel des FuE-Verbundprojektes (h/p/cosmos sports & medical gmbh; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Department Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungs-chirurgie) ist es, eine laufbandgestützte, expanderbasierte Apparatur für die medizinische Therapie (Orthopädie, Neurologie, Geriatrie etc.) zu entwickeln. Primäres Therapieziel ist die neuro-muskuläre Stimulation der unteren Extremitäten, des Beckens und der Rumpfmuskulatur. Neuartig an dieser Apparatur, die am Laufband modular integriert werden kann, sind u.a. das Hüftfixationssystem, die integrierte Kraftsensorik und ein laterales Umlenksystem. Durch dessen Einsatz sind eine effektivere Gestaltung der Lokomotionstherapie (Gangtechniktraining im Sinne einer gezielten Initiierung von Bewegungen/Gangphasen) sowie der Therapie von Hüft-, Becken- und Rumpfbeschwerden (z. B. Dysbalancen, Asymmetrien, Muskelverkürzungen) zu erwarten. Darüber hinaus ist eine Verbesserung der Arbeitsplatzbedingungen (ergonomischere Arbeitsplatzgestaltung) des Therapeuten angezielt.
Geräte im Projekt
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Ergonomie, Expander, Ganganalyse, Laufband
Ergonomie, Expander, Ganganalyse, Laufband
Kontakt

Prof. Dr. René Schwesig
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Medizinische Fakultät
Department für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Ernst-Grube-Str. 40
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5571317
Fax:+49 345 5574899
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...