Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Eltern als Lernbegleiter*innen - Fernunterricht in Zeiten von Schulschließungen (ELAL)

Projektleiter:
Porsch, Raphaela; Prof. Dr. habil. {'user_id': 17803, '__url__': '/pl/porsch-97825', '_flavour': 'pl', 'name': 'Porsch, Raphaela; Prof. Dr. habil.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg'}
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Torsten Porsch, Ricarda Rübben
Finanzierung:
Haushalt;
In diesem Projekt wurde die die temporäre und unfreiwillige Situation des Fernunterrichts hinsichtlich seiner Ausgestaltung und des Erlebens der Eltern beleuchtet. Auf Grundlage einer bundeweiten Online-Befragung in Deutschland mit 3.995 Müttern und Vätern von Grundschulkindern wurde erforscht, wie der Fernunterricht von den Lehrkräften initiiert und von den Eltern ausgestaltet wurde. Zudem wurden Erkenntnisse über das individuelle Beanspruchungserleben, das Angstempfinden und Erleben von Enthusiasmus der Eltern in Zusammenhang mit der Schulunterstützung, der Arbeitssituation der Eltern sowie individuellen Merkmale gewonnen. Unterschiede des emotionalen Erlebens wurden in Bezug auf das berufliche didaktische Wissen aufgezeigt, wobei insbesondere die Lehrkräfte unter den Eltern im Fokus standen. Schließlich wurden die Erfahrungen von Eltern während der Schulschließungen sowie die Aussagen zur Gestaltung von Schule und Unterricht nach der Wiederöffnung von Schulen inhaltsanalytisch ausgewertet.

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...