« Forschungslandschaft: Projekte
Der Einsatz von Spielkonsolen (Nintendo Wii®) als selbständiges Übungsprogramm zur Verbesserung der Mobilität in der ambulanten Nachsorge nach Schlaganfall – Eine randomisierte Phase-II-Studie
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
André Golla,
M. A.
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Interaktive, sensorbasierte Spielesysteme eröffnen im rehabilitativen Kontext neue Möglichkeiten für häusliche Übungsprogramme in der Zeit der Nachsorge. Die vorliegende Machbarkeitsstudie dient zur Überprüfung eines Studiendesign für eine geplante Phase-III-Studie, in der die Effekte zweier häuslicher Gleichgewichtsübungsprogramme verglichen werden sollen. Dazu wird mit 20 älteren Schlaganfallbetroffenen eine Drei-Monats-Verlaufsstudie mit kontrollierten individualrandomisierten Design und drei Messzeitpunkten (T1: 3 Monate nach Krankenhausentlassung, T2: nach 6-wöchigem ambulant angeleiteten Training, T3: nach 6-wöchigem selbstständigen Training) durchgeführt. Die eine Gruppe absolviert ein Gleichgewichtsübungsprogramm mit der Nintendo Wii® (Wii Fit+), die andere Gruppe ein Programm mit klassischen gleichgewichtsorientierten Gymnastikübungen. Nach sechs betreuten Übungseinheiten sollen alle Probanden ihr jeweiliges Übungsprogramm für 6 Wochen eigenverantwortlich zu Hause durchführen. Untersucht werden das Rekrutierungspotential, organisatorische sowie ökonomische Aspekte des Studiendesigns und die Teilnehmerakzeptanz gegenüber den Übungsprogrammen. Ergänzend dazu werden wichtige Erkenntnisse zur Änderungssensitivität und zu erwartender Effektgrößen bezüglich der geplanten Messinstrumente (u.a. Berg-Balance-Scale, Dynamic Gait Index) für die Phase-III-Studie generiert.
Kooperationen im Projekt
- Dr. rer. medic. Patrick Jahn, Stabstelle Pflegeforschung und Entwicklung, Pflegedirektion, Universitätsklinikum Halle
- OÄ Dr. med. Anke Steinmetz, Konservative Orthopädie und Physikalische Medizin, Universitätsklinikum Halle
- OA Dr. med. Tobias Müller, Universitätsklinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Halle
- PD Dr. med. habil. Kai Wohlfarth, Klinik für Neurologie, BG-Kliniken Bergmannstrost
Anmerkungen
Schlagworte:
Exergaming, Gleichgewicht, Heimübungsprogramm, Nachsorge, Schlaganfall, Ältere
Exergaming, Gleichgewicht, Heimübungsprogramm, Nachsorge, Schlaganfall, Ältere
Kontakt

Prof. Dr. Wilfried Mau
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Medizinische Fakultät
Institut für Rehabilitationsmedizin
Magdeburger Str. 8
06112
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5574204
Fax:+49 345 5574206
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...