« Forschungslandschaft: Projekte
Der Einfluss von Missbrauchsvorschriften des deutschen Steuerrechts auf den Erwerb internationaler Konzerne
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dirk Nitzschke
Finanzierung:
Haushalt;
Missbrauchsvorschriften kommen im Internationalen Steuerrecht überragende Bedeutung zu. Insbesondere international agierende Unternehmen stehen vor der Notwendigkeit, sie im Bereich der Steuerplanung und im Steuermanagement angemessen zu berücksichtigen. Sie stellen eine der zentralen Unwägbarkeiten im Kontext internationaler Steuergestaltungen dar. Von daher erhöhen sie im Vergleich zu Steuergestaltungen ohne Grenzüberschreitung das steuerliche Risikopotenzial. Die Arbeit untersucht den Einfluss von Missbrauchsvorschriften im Kontext des Erwerbs internationaler Konzerne. Dabei beleuchtet sie die entsprechenden Vorschriften im Kontext dieser überaus praxisbedeutsamen Strategiemaßnahme. Sie deckt systematische Schwächen der geltenden positiven Rechtslage auf und fördert ihre ökonomischen Verzerrungen zu Tage.
Anmerkungen
Schlagworte:
Konzern, Missbrauchsvorschriften, Steuergestaltung
Konzern, Missbrauchsvorschriften, Steuergestaltung
Kontakt

Prof. Dr. Gerhard Kraft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523366
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...