Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Einfluss von Helicobacter pylori-Pathogenitätsfaktoren auf die Funktion von Granulozyten; Expression von Pathogenitätsfaktoren in der Wechselwirkung mit Granulozyten, Epithelzellen und Magenkarzinomzellen.

Projektleiter:
König, Wolfgang; Prof. Dr. {'user_id': 2455, '__url__': '/pl/koenig-15397', '_flavour': 'pl', 'name': 'König, Wolfgang; Prof. Dr.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg'}
Finanzierung:
Bund;
Die Wechselwirkung von Helicobacter pylori mit Immuneffektorzellen (Epithelzellen, Granulozyten, Fibroblasten, Endothelzellen) führt zu einer bakterienspezifischen Expression von Pathogenitätsfaktoren. Mit Hilfe molekularbiologischer Methoden wird die Expression unterschiedlicher Pathogenitätsfaktoren analysiert. Ziel ist es, festzustellen, aus welchem Grund in dem einen Fall eine Entzündung lokal verbleibt und spontan abheilt und in anderen Fällen es zu einer Chronifizierung mit einer Karzinogenese kommt.

Anmerkungen

Schlagworte:
Helicobacter pylori-Pathogenitätsfaktoren

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...