Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Einfluss der elektrischen Leitfähigkeit auf das Durchbruchverhalten von Kohlenwasserstoffen beim funkenerosiven Bearbeitungsprozess

Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. Hans-Peter Schulze
Finanzierung:
Industrie;
ufbau spezieller Messzellen zur Analyse des Durchbruchverhaltens von Kohlenwasserstoffen bei Spaltweiten von 5 bis 100 µm. Neben der Analyse der Strom- und Spannungsverläufe von Einzelentladungen und Entladungsfolgen werden Hochgeschwindigkeitsaufnahmen (Belichtungsdauern < 100 ns) vorgenommen, die Rückschlüsse auf die Entstehung und Ausbreitung des Plasmakanals und der Gasblase einer Funkenentladung zu lassen. Im Speziellen wird das Basis-Dielektrikum mit ausgewählten Additiven versetzt, um das Durchbruchverhalten für Folgeentladungen zu verbessern.

Geräte im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Additiv, Dielektrika, Electrical Discharge Machining

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...