« Forschungslandschaft: Projekte
Eindämmung von Korruption in sozialen Netzwerken
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Siegfried Berninghaus,
Bearb.: Dr. Stephan Schosser, Thomas Neumann
Finanzierung:
Haushalt;
Korruption wird in der allgemeinen Öffentlichkeit häufig als ein Problem von Entwicklungsländern wahrgenommen. Dennoch zeigt wirtschaftswissenschaftliche Literatur, dass Korruption für die gesamte Weltwirtschaft eine Gefahr darstellt, da sie (unausweichlich) ein Bestandteil sozialer Interaktion in allen Gesellschaften ist. Die Gefahr für die Gesellschaft besteht dabei aus zwei wesentlichen Punkten:
- Korruption verringert auf der einen Seite die ökonomische Leistungskraft einer Ökonomie,
- Korruption führt auf der anderen Seite zu einer ungerechten Verteilung des Wohlstands.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Epidemiologie, Korruption
Epidemiologie, Korruption
Kontakt
Prof. Dr. Dr. Bodo Vogt
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718531
Fax:+49 391 6711222
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...