Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Eignung von Gemischen für hydraulisch gebundene Tragschichten nach Europäischer Norm für Anwendungen in Deutschland

Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Heinzpeter Lüdike
Finanzierung:
Bund;
Prüfung der hydraulisch gebundenen Tragschicht im Bohrloch mit Falling-Weight-Deflectometer
Die Europäische Norm für hydraulisch gebundene Tragschichten sieht Bauweisen vor, die mit puzzolanischen oder latent hydraulischen Bindemitteln gebunden werden, wie etwa Flugaschen oder Hüttensand. Außerdem enthält die Norm für Tragschichtbinder ein gegenüber der bisherigen Norm erweitertes Spektrum an Bindemitteln für HGT. Diese Bauweisen werden in anderen europäischen Ländern seit vielen Jahren mit Erfolg für Tragschichten im klassifizierten Straßennetz verwendet.Ziel der Arbeit ist es, die europäischen und deutschen Erfahrungen mitdiesen alternativen hydraulisch gebundenen Tragschichten zusammenzutragen, ihre Leistungsfähigkeit auf vorhandenen Straßenbefestigungen zu prüfen und festzustellen, unter welchen Bedingungen sie für Deutschland eine wirtschaftliche Alternative zur derzeitigen HGT-Bauweise der ZTVT darstellen.

Geräte im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Norm, europäische

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...