Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

DynaWater4.0 - Dynamische Wertschöpfungsnetzwerke durch digitale Kollaboration zwischen industriellem Wassermanagement und Produktion

Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Das Projekt DynaWater4.0 hat zum Ziel, im Sinne von Industriewasser 4.0 die dynamische Ver­netzung von industriellem Wassermanagement und industrieller Produktion voranzubringen. Dazu werden Modelle, Sensornetze/Datenplattformen sowie Komponenten entwickelt und ver­netzt. An konkreten Beispielen aus den drei Branchen Stahl, Kosmetik und Chemie erfolgt die Demonstration und Evaluierung der Projektergebnisse einschließlich einer Bewertung der Über­tragbarkeit auf andere Branchen. Der im Projekt verfolgte Ansatz ermöglicht es, im Ergeb­nis die digitale Zusammenarbeit zwischen industriellem Wassermanagement und Produktion auf unter­schiedlichen Ebenen beispielhaft darzustellen und gleichzeitig eine Abschätzung der Optimie­rungspotentiale aus digitaler Kollaboration zwischen industriellem Wassermanagement und Pro­duktion zu treffen. Der Schwerpunkt der Arbeiten des ifak besteht in der Modellent­wicklung und Online-Simulation auf Basis von SIMBA# zur Umsetzung von digitalen Zwillingen der Abwasser­behandlungsprozesse.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Abwasser­behandlungsprozesse, Industriewasser 4.0, Modellent­wicklung, Wassermanagement

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...