« Forschungslandschaft: Projekte
Durchführung einer Evaluationsstudie zu den COMENIUS-Aktionen des EU-Bildungsprogramms SOKRATES
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
M.A. M.A. Heiko Kastner
Finanzierung:
Bund;
Forschergruppen:
Die COMENIUS-Aktionen sind Bestandteil des Aktionsprogramms SOKRATES der Europäischen Union zur Förderung der transnationalen Zusammenarbeit im Bildungsbereich. COMENIUS zielt damit auf die Verbesserung der Qualität der Schulbildung und die Stärkung ihrer europäischen Dimension, insbesondere durch die Förderung der länderübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Schulen, der beruflichen Entwicklung des Schulpersonals, des Fremdsprachenerwerbs und des interkulturellen Bewusstseins. Anhand der Evaluationsstudie soll untersucht werden, wie sich die Wirkungen des Prgramms zu den Zielen dieser Aktion verhalten und inwieweit die COMENIUS-Aktionen die Bedürfnisse der Zielgruppen treffen. Gleichzeitig soll die Effizienz von COMENIUS untersucht sowie mögliche Problemstellungen des Programms bzw. der Programmdurchführung identifiziert werden. Das ZSL ist Partner eines Gemeinschaftsprojektes, an welchem noch das Institut für Hochschulforschung Wittenberg und die Gesellschaft für Empirische Studien in Kassel beteiligt ist.
Anmerkungen
Schlagworte:
Bildung
Bildung
Kontakt

Prof. Dr. Hartmut Wenzel
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät III
Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523835
Fax:+49 345 5527064
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...