« Forschungslandschaft: Projekte
Drahtlos versorgter Multisensor zur Inline-Prozessanalyse (DIP-Sensor)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Axel Hoppe
Projekthomepage:
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Zielstellung des Vorhabens ist es, grundlegende Methoden, Verfahren und Algorithmen eines kompakten und mobilen Sensorsystems für den Einsatz in flüssigen (Mehrphasen-)Systemen zu entwickeln, mit dem die Medienverteilung in einem Bilanzraum orts- und zeitaufgelöst erfasst und somit Prozesswissen echtzeitnah erlangt werden kann.
Im Rahmen des Projektes stehen dabei zwei fundamentale Forschungs- und Entwicklungsaspekte im Vordergrund: einerseits die prozessoptimierte Analyse- und Zustandssensorik, die die Nutzbarmachung und Integration verschiedener robuster und prozesstauglicher Messverfahren in einem - direkt in das Prozessmedium einzubringenden - Multisensormodul beinhaltet. Andererseits soll durch die Entwicklung und Realisierung von Konzepten für die kontaktlose Übertragung sowohl von Energie als auch Messdaten der echtzeitnahe, unterbrechungsfreie Betrieb - auch unter prozessnahen Umgebungsbedingungen - realisiert werden
Im Rahmen des Projektes stehen dabei zwei fundamentale Forschungs- und Entwicklungsaspekte im Vordergrund: einerseits die prozessoptimierte Analyse- und Zustandssensorik, die die Nutzbarmachung und Integration verschiedener robuster und prozesstauglicher Messverfahren in einem - direkt in das Prozessmedium einzubringenden - Multisensormodul beinhaltet. Andererseits soll durch die Entwicklung und Realisierung von Konzepten für die kontaktlose Übertragung sowohl von Energie als auch Messdaten der echtzeitnahe, unterbrechungsfreie Betrieb - auch unter prozessnahen Umgebungsbedingungen - realisiert werden
Anmerkungen
Schlagworte:
Multisensor, kontaktlose Übertragung
Multisensor, kontaktlose Übertragung
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Forschung
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
ulrich.jumar@ifak.eu
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...