« Forschungslandschaft: Projekte
DiWiMa Digitales Wirtschaftsförderungsmanagement
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Verw.Inf. (FH) André Göbel,
2 studentische Hilfskräfte
Projekthomepage:
Finanzierung:
Forschergruppen:
Mit dem Projekt Digitales Wirtschaftsförderungsmanagement wird ein Ansatz verfolgt, durch abgestimmte und integrierte Verwaltungsdienstleistungen für Unternehmen an einem Wirtschaftsstandort die Wettbewerbsfähigkeit erheblich zu erhöhen. Am Beispiel der Stadt Halle und in Kooperation mit namhaften Unternehmen, z. B. MATERNA GmbH, soll versucht werden, ein digitales und/oder reales Dienstleistungszentrum aufzubauen, das Unternehmen dazu befähigt, den einen allzuständigen Ansprechpartner für Verwaltungsdienstleistungen, schnell, unkompliziert und rund um die Uhr zu erreichen. Das Projekt hat insofern sehr kongruente Zielsetzungen mit der aktuellen EU-Dienstleistungsrichtlinie, die bis zum 28.12.2009 verbindlich in allen EU-Staaten umgesetzt werden muss.
Anmerkungen
Schlagworte:
Change Management, EU-Dienstleistungsrichtline, Public Management, Verwaltungsinformatik, Verwaltungsmodernisierung, Wirtschaftsförderung, eGovernment
Change Management, EU-Dienstleistungsrichtline, Public Management, Verwaltungsinformatik, Verwaltungsmodernisierung, Wirtschaftsförderung, eGovernment
Kontakt

Prof. Dr. Jürgen Stember
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Verwaltungswissenschaften
Domplatz 16
38820
Halberstadt
Tel.:+49 3943 659400
Fax:+49 3943 659499
jstember@hs-harz.de
Domplatz 16
38820
Halberstadt
Tel.:+49 3943 659400
Fax:+49 3943 659499
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...