« Forschungslandschaft: Projekte
Fernes Ereignis, lokale Auswirkungen? Fukushima und der deutsche Wohnungsmarkt
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Der Unfall von Fukushima Daiichi in Japan im März 2011 führte zu einem grundlegenden Wandel in der deutschen Energiepolitik, der zur sofortigen Abschaltung von fast der Hälfte der Kernkraftwerke führte. Dieses Papier verwendet Daten von Deutschlands größter Internetplattform für Immobilien, um die Auswirkungen von Fukushima auf den deutschen Wohnungsmarkt zu untersuchen. Unter Verwendung eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes stellen wir fest, dass Fukushima die Hauspreise in der Nähe von Kernkraftwerken, die vor Fukushima in Betrieb waren, um fast 5% gesenkt hat. Die Hauspreise in der Nähe von Anlagen, die unmittelbar nach dem Unfall abgeschaltet wurden, fielen sogar um 9,7 %. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass wirtschaftliche Gründe für den beobachteten Rückgang der Hauspreise in der Nähe von Kernkraftwerken in Deutschland ausschlaggebend sind.
Anmerkungen
Schlagworte:
Fukushima and the German Housing Market
Fukushima and the German Housing Market
Kontakt

Prof. Dr. Michael Kvasnicka
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Lehrstuhl VWL, insb. Angewandte Wirtschaftsforschung
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758739
Fax:+49 391 6741136
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...