« Forschungslandschaft: Projekte
Dispersion und Koaleszenz in gerührten mizellaren Dreiphasensystemen
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Forschergruppen:

Apolare Edukte können in mizellaren Lösungsmittelsystemen mit wasserlöslichen Katalysatoren umgesetzt werden. Um eine ökonomisch sinnvolle Reaktionsgeschwindigkeit und eine schnelle Abscheidung des Produkts zu erreichen, müssen die Bedingungen so eingestellt werden, dass sich ein Dreiphasensystem bildet. Die Tropfengrößenverteilungen (TGV) der durch den Rührer erzeugten bidispersen Systeme sind für beide Prozessschritte entscheidend, wurden aber bisher noch nicht charakterisiert. Diese TGV sollen durch Erweiterung experimenteller (AG Kraume) und numerischer Methoden (AG Thévenin) bestimmt werden.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
CFD, Charakterisierung, Mehrphasiger Reaktor, Tropfengrößenverteilung
CFD, Charakterisierung, Mehrphasiger Reaktor, Tropfengrößenverteilung
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Dominique Thévenin
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718570
Fax:+49 391 6712840
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...