Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Diskurse, Konsum und soziale Realität im Japan des 21. Jahrhunderts

Finanzierung:
Haushalt;
Während die japanische Gesellschaft bis heute unter den Stichworten "Kollektivismus" und "Harmoniestreben" oft nur als antipodische Erscheinung westlicher Gesellschaften dargestellt wird, zeichnen sich in den letzten Dekaden tiefgreifende Veränderungen in den Sozialstrukturen und der Lebensgestaltung vieler Japaner ab. Der Vision des "eigenen Lebens" im Westen steht die japanische "Selbstsuche" (jibun-sagashi) gegenüber. Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, die Prozesse der gesellschaftlichen und kulturellen Produktion neuer Lebensstile wie z.B. "free timers" und "parasite singles" in der japanischen Gesellschaft zu untersuchen und auf ihren sozialen Realitätsgehalt zu überprüfen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Gesellschaft, Japan, Kollektivismus, Kultur, Lebensstil, Massenphänomene

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...