« Forschungslandschaft: Projekte
Diskursanalytische Verfahren in der Theorie der internationalen Wirtschaftspolitik
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Die Wirtschaftswissenschaften haben die sog. "linguistische Wende" der meisten anderen Geistes- und Sozialwissenschaften nicht mitvollzogen. Die ökonomische Theorie hat keinen Platz für die Bedeutung und die Funktionsweise von sprachlichem Handeln in der praktischen Wirtschaftspolitik. Das Projekt versucht diese Lücke zu schließen, indem es (a) die Bedeutung von Diskursen im Bereich der internationalen Wirtschaftspolitik herausarbeitet und (b) die Anwendbarkeit diskursanalytischer Verfahren beim Studium wirtschaftspolitischer Probleme untersucht. Hauptsächlicher Untersuchungsgegenstand sind die großen internationalen Wirtschaftsorganisationen Weltbank, WTO und insbesondere des IWF.
Anmerkungen
Schlagworte:
Diskurs, Diskursanalyse, Global Governance, IWF, WTO, Weltbank, Wirtschaftspolitik, internationale Organisationen, linguistische Wende
Diskurs, Diskursanalyse, Global Governance, IWF, WTO, Weltbank, Wirtschaftspolitik, internationale Organisationen, linguistische Wende
Kontakt

Prof. Dr. Martin Klein
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523325
Fax:+49 345 5527189
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...