Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

DIK-Projekt: Entwicklung eines Materialmodells zur thermo-mechanischen Beschreibung von thermoplastischen Elastomeren

Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
In dem von der Deutschen Kautschukgesellschaft geförderten Projekt wird ein neues Materialmodell für thermoplastische Elastomere entwickelt, das die mechanischen Eigenschaften von TPEs, wie z.B. Inelastizität, Viskoelastizität und Temperaturabhängigkeit der Materialparameter, realitätsnah abbilden kann. Das Modell beruht auf einer Homogenisierungsmethode in der explizit der Volumengehalt der elastomeren und thermoplastischen Phase einfließt. Das Modell wird in die Finite-Elemente-Methode implementiert und kann somit in Zukunft für die realitätsnahe Simulation des Strukturverhaltens von TPE-Bauteilen benutzt werden.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Dieses Projekt wird am Deutschen Institut für Kautschuktechnologie e.V. (DIK) bearbeitet und von der Deutschen Kautschukgesellschaft e.V. (DKG) fninaziert.

Schlagworte:
Homogenisierungsmethode, Materialmodellierung

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Daniel Juhre

Prof. Dr.-Ing. Daniel Juhre

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6752905

Fax:+49 391 6712439

daniel.juhre(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...