« Forschungslandschaft: Projekte
Decision support for intermodal transportation
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Dieses Projekt widmet sich der Entwicklung von Entscheidungsunterstützungsansätzen zur Transportplanung in intermodalen Distributionsnetzwerken. Es werden Methoden entwickelt, die es grossen Fracht- und Industrieunternehmen ermöglichen, eine optimale Kombination von Transportdienstleistungen (sogenannte Services) auszuwählen, um ihre Kunden zu bedienen. Services subsumieren dabei verschiedene Organisationsformen für Straßen-, Schienen- und Wassertransporte. Durch die Kombination von Diensten verschiedener Verkehrsträger entstehen intermodale Transportketten, die durch Konsolidierungseffekte Kostenvorteile gegenüber unimodalen Transporten aufweisen können. Eine notwendige Voraussetzung ist, dass die Güterströme räumlich und zeitlich koordiniert bzw. synchronisiert werden. Das Projekt widmet sich daher besonders der Modellierung von Synchronisationsanforderungen und Konsolidierungseffekten in intermodalen Transportketten. Ein optimaler Dienstleistungs-Mix kann dabei sowohl intermodale als auch unimodale Transporte umfassen. Dies hängt von den Kostenstrukturen der betrachteten Services sowie von strukturellen Einschränkungen (z.B. Umschlags- oder Lagerkapazitäten) ab. Die Untersuchung des Einflusses dieser Parameter auf den optimalen Dienstleistungs-Mix ist ein weiterer zentraler Punkt des Forschungsprojektes.
Anmerkungen
Schlagworte:
Transportdienstleistung, Transportplanung
Transportdienstleistung, Transportplanung
Kontakt

Prof. Dr. Christian Bierwirth
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523422
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...