« Forschungslandschaft: Projekte
Darstellungen des Skorpions im alten Ägypten
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Darstellungen von Skorpionen und Skorpiongöttinnen im alten Ägypten hat man bisher stets in Zusammenhang mit dem Schutz vor den gefährlichen Stichen der Tiere gesehen. Ihre Abbildungen auf Siegelamuletten, Tempelreliefs, in Gräbern, auf Särgen, Kanopen und Stelen sowie die enge Verbindung der Skorpiongöttin Selkis mit der Isis weisen neben solchen Schutzaspekten auf den Bereich Geburt und Wiedergeburt, auf Sexualität und mütterliche Fürsorge.
Anmerkungen
Schlagworte:
Flachbild, Ikonographie, Plastik, Siegelamulett, Ägypten
Flachbild, Ikonographie, Plastik, Siegelamulett, Ägypten
Kontakt
PD Dr. Magdalena Stoof
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I
Institut für Altertumswissenschaften
Emil-Abderhalden-Str. 28
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524038
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...