Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Darstellung und Kommunikation im Geist Christi. Protestantische Medienethik für das digitale Zeitalter

Finanzierung:
Haushalt;
Diesem Projekt liegen zwei Fragen zugrunde: (1) Warum und inwiefern ist Medienethik ein theologisches Projekt? (2) Welchen Beitrag kann theologische Reflexion zu einer medienethischen Orientierung im digitalen Zeitalter leisten?
Das Projekt wird vierteilig aufgebaut sein:
(I) Die Genese protestantischer Medienethik: von der reformatorischen Lehre der Media Salutis zu Schleiermachers theologisch-ethischer Konzeption des "darstellenden Handelns"
(II) Die Transformationen der (spät-)modernen Mediengesellschaft im Spiegel neuerer und neuester medientheoretischer Entwürfe (A. Gehlen, A. Nassehi u.a.)
(III) Die Modifikation theologischer Medienethik auf der Basis der modernen Transformationen
(IV) Exemplarische Anwendungsfelder medienethischer Reflexion

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...