Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Context Effects in Product Choice

Projektbearbeiter:
Felix Lang
Finanzierung:
Haushalt;
Zentraler Untersuchungsgegenstand des Dissertationsprojekts sind Kontexteffekte in Konsumentenentscheidungen. Der Begriff Kontexteffekt beschreibt den Sachverhalt, dass die Präferenzbildung und daraus resultierende Entscheidungen von der sie umgebenden Entscheidungssituation in einer Art und Weise abhängen, die die Annahmen rationaler Entscheidungstheorie verletzen. So können z.B. in einem Set von möglichen Produkten selbst Produkte, die den anderen klar „unterlegen“ sind und selbst nicht primär zum Verkauf gedacht sind, die Präferenzen bezüglich der anderen Produkte in der Auswahl beeinflussen.
Das Dissertationsprojekt besteht aus drei individuellen Forschungsprojekten: Zum Ersten einem Review über die Berücksichtigung von experimentellen Forschungsrichtlinien in der Kontexteffektforschung und dadurch bedingte Generalisierbarkeit von Erkenntnissen, zum Zweiten einer Meta-Analyse über den Phantom-Decoy Effekt, und zum Dritten einer experimentellen Untersuchung des Einflusses von Koffein auf den Attraction Effect.

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...