« Forschungslandschaft: Projekte
ConneCat-Toolbox Membranreaktoren
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. A. Seidel-Morgenstern,
E. Tsotsas
Finanzierung:
Bund;
Es handelt sich um ein BMBF-Verbundproket in dem verschiedene aussichtsreiche Membranraktorkonfigurationen theoretisch und experimetell untersucht werden sollen.Partner sind u.a. Uni Hannover, RWTH Aachen, ACA Berlin, Krupp-Uhde, Bayer AG, Borsig AG. In Magdeburg sollen theoretische Berechnungen zur membrangestützten Herstellung von Synthesegas durchgeführt werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
Dosierung, Membranreaktor, Modellierung
Dosierung, Membranreaktor, Modellierung
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Andreas Seidel-Morgenstern
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Institut für Verfahrenstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758644
Fax:+49 391 6712028
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...