« Forschungslandschaft: Projekte
Computational Intelligence für komplexe strukturierte Daten
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Tamás Gedeon,
Dr. Ying-Hsang Liu,
Prof. Péter Baranyi,
Dr. Richard Jones
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
In diesem Projekt wird untersucht, wie die natürliche menschliche Zeigefunktion und Gesten zur Steuerung einer Schnittstelle auf einem Pseudo-3D-Display adaptiert werden können. Hochkomplexe Daten mit Verbindungen zwischen Elementen sind auf Bildschirmen schwer zu visualisieren; solche Daten könnten Netzwerke akademischer Zitate oder benannte Entitäten in einer Untersuchung sein. Die meisten aktuellen Tools werden mit Punkt/Klick/Ziehen-Metaphern auf 2D-Bildschirmen bedient. Die physische Technologie zur Erfassung der entsprechenden menschlichen Verhaltensweisen ist bereits vorhanden, nicht aber das adaptive Lernen der Syntax und Semantik einzelner Gesten und Handlungen oder die für das "Verstehen" erforderliche Zusammenführung mehrerer Gesten. All dies wird von den meisten Menschen auf natürliche Weise mit Hilfe biologischer neuronaler Netze durchgeführt.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. Andreas Nürnberger
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Informatik
Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme
Universitätsplatz 2
39116
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758665
Fax:+49 391 6712018
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...