Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Charakterisierung von Hüllproteinen Humaner Endogener Retroviren (HERV) mit dem Ziel der Entwicklung therapeutischer Antikörper für HERV-assoziierte Autoimmun- und Tumorerkrankungen

Projektbearbeiter:
Dr. Alexander Emmer, Dr. Holger Cynis
Finanzierung:
EU - EFRE Sachsen-Anhalt ;
Humane endogene Retroviren (HERV) sind retroviralen Ursprungs und wurden im Laufe der Evolution in das menschliche Genom integriert. Mindeste 8 % des menschlichen Erbgutes bestehen aus diesen HERV-Sequenzen. HERV wird eine grundlegende Bedeutung für die Entstehung von Tumor- und Autoimmunerkrankungen beigemessen, weil diese Sequenzen bei Tumor-und Autoimmunerkrankungen in Vergleich zu Gesunden oft eine erhöhte biologische Aktivität zeigen. Tumor- und Autoimmunerkrankungen sind aufgrund ihrer Häufigkeit und Schwere volkswirtschaftlich bedeutende Krankheiten. Ziel ist es eine gegen HERV gerichtete Therapie zu etablieren. Da das HERV-Hüllprotein für die Krankheitsentstehung eine besondere Rolle zu spielen scheint, sollen in diesem Projekt HERV bei Tumor- und Autoimmunerkrankungen charakterisiert und neutralisierende Antikörper gegen die Hüllproteine von HERV generiert werden.

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...