Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

MC-Carbon

Projektbearbeiter:
1 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Das Kooperationsprojekt MC-Carbon zwischen Abfallwirtschaft, Landwirtschaft und Wissenschaft verfolgt das Ziel die stoffliche Verwertung von Biomasseströmen zu optimieren. Durch das entwickelte Verfahren der mikrobiellen Karbonisierung soll, unter Einsatz geeigneter Mikroorganismen, die Kohlenstoff- und Nährstoffsequestrierung in den erzeugten Substraten deutlich erhöht werden. Anstelle einer Mineralisierung mit verstärktem Kohlenstoffabbau (Kompostierung) soll eine Humifizierung verbunden mit einer Kohlenstoff-Fixierung treten, sodass ein deutlich effizienteres Endprodukt erzeugt sowie eine C Senke geschaffen wird. Zum Aufbau des Verfahrens werden verschiedene biogene Reststoffe mit einer Mikroorganismenmischung behandelt, das Abbauverhalten untersucht sowie die Düngemitteleigenschaften der Endsubstrate sowohl labortechnisch als auch in landwirtschaftlichen Feldversuchen analysiert und der Mehrwert für Landwirtschaft und Böden bewertet.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Karbonisierung

Kontakt

Prof. Dr. Andrea Heilmann

Prof. Dr. Andrea Heilmann

HS Harz für angewandte Wissenschaften

FB Automatisierung und Informatik

Friedrichstr. 57-59

38855

Wernigerode

Tel.:+49 3943 659312

Fax:+49 3943 659399

regiona(at)hs-harz.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...