« Forschungslandschaft: Projekte
Bürgerumfrage Halle
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Katrin Harm,
Tobias Jaeck
Projekthomepage:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Forschergruppen:
Zielsetzung: Wie reagiert eine ostdeutsche Großstadt auf demografischen Wandel? Seit 1993 führt das Institut für Soziologie Bürgerumfragen durch, die Zeitreihenvergleiche ermöglichen. Schwerpunkte der Befragungen liegen in der Beschreibung der Wohnsituation, Migrationsbewegungen und der Einschätzung kommunaler Aufgaben. Die Auswertungen der 11. repräsentativen Umfrage (2929 Befragte) fokussieren Fragen der Bürgerbeteiligung für das Stadtentwicklungskonzept 2025; des Zugangs zum Internet; Offenheit gegenüber Zuwanderung und Verschiebungen der Sozialstruktur aufgrund der leichten Bevölkerungszunahme der letzten Jahre.
Anmerkungen
In Kooperation mit der Stadt Halle. Endbericht erschienen: Harm, Katrin/Jaeck, Tobias (2013): Bürgerumfrage 2012. Der Hallesche Graureiher 2013-2. Auch im Internet.
Schlagworte:
Bürgerbeteiligung, Stadtsoziologie, Stadtteilentwicklung
Schlagworte:
Bürgerbeteiligung, Stadtsoziologie, Stadtteilentwicklung
Kontakt

Prof. Dr. Reinhold Sackmann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I
Institut für Soziologie
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524252
Fax:+49 345 5527150
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...