« Forschungslandschaft: Projekte
Blended Learning Arrangements in der beruflichen Bildung. Eine triangulativ-empirische Studie zur Entwicklung und Erfassung metakognitiver Kompetenzen in der gewerblich-technischen Berufsausbildung
Projektleiter:
Frommberger, Dietmar; Prof. Dr. habil. {'user_id': 1387, '__url__': '/pl/frommberger-83497', '_flavour': 'pl', 'name': 'Frommberger, Dietmar; Prof. Dr. habil.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg'}
Finanzierung:
Haushalt;
Die Dissertation zielt auf die Untersuchung der Kompetenzentwicklung im Rahmen eines Blended Learning Arrangements (BLA) in der gewerblich-technischen Berufsbildung. Hierzu wird die Konzeption des BLA wissenschaftstheoretisch hergeleitet sowie formativ und summativ evaluiert.
Die Themenstellung und empirische Untersuchung des Promotionsvorhabens ist interdisziplinär angelegt. Es erfolgt eine Verbindung berufs- und betriebspädagogischer, psychologischer sowie informations- und medientechnischer Theorien. Neben der Entwicklung des Lehr-Lern-Arrangements wird ein wesentlicher Bestandteil der wissenschaftlichen Arbeit die empirische Untersuchung metakognitiver Kompentenzen darstellen. Die Evaluation ist triangulativ angelegt. Die Methoden der Datenerhebung und auswertung werden ebenfalls in den genannten Wissenschaftsgebieten verwendet.
Neben den empirischen Ergebnissen liefert die Promotion auch einen wesentlichen Beitrag zur Methodenentwicklung, indem die Leistungsdiagnostik u. a. mittels Triadengesprächen - ursprünglich einer Methode zur Wissenstransformation in Organisationen - durchgeführt wird.
Die Themenstellung und empirische Untersuchung des Promotionsvorhabens ist interdisziplinär angelegt. Es erfolgt eine Verbindung berufs- und betriebspädagogischer, psychologischer sowie informations- und medientechnischer Theorien. Neben der Entwicklung des Lehr-Lern-Arrangements wird ein wesentlicher Bestandteil der wissenschaftlichen Arbeit die empirische Untersuchung metakognitiver Kompentenzen darstellen. Die Evaluation ist triangulativ angelegt. Die Methoden der Datenerhebung und auswertung werden ebenfalls in den genannten Wissenschaftsgebieten verwendet.
Neben den empirischen Ergebnissen liefert die Promotion auch einen wesentlichen Beitrag zur Methodenentwicklung, indem die Leistungsdiagnostik u. a. mittels Triadengesprächen - ursprünglich einer Methode zur Wissenstransformation in Organisationen - durchgeführt wird.
Anmerkungen
Schlagworte:
Blended Learning in der Berufsbildung
Blended Learning in der Berufsbildung
Kontakt

Prof. Dr. habil. Dietmar Frommberger
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Zschokkestr. 32
39104
Magdeburg
Tel.:+49 391 6756950
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...