Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Bildung und Unterhaltung im Museum. Eine Darstellung musealer Bildungs- und Unterhaltungsprozesse vor dem Hintergrund von Konzeptionsprozessen und Medieneinsatz in Ausstellungen

Projektbearbeiter:
Dr. Christine Bäumler
Finanzierung:
Haushalt;
Die Arbeit geht aus von der Beobachtung, dass das Museum als staatlich geförderte öffentliche Institution durch den tief greifenden Sparkurs im Kultur- und Bildungssektor, aber auch durch offenbar veränderte Erwartungshaltungen von Museumsbesuchern in eine Identitätskrise geraten ist. Vor diesem Hintergrund wird das Verhältnis von Bildung und Unterhaltung in Museen in den Blick genommen und auf der Basis theoretischer Überlegungen sowie einer qualitativen Auswertung von Experteninterviews beschrieben und analysiert. Das leitende Forschungsinteresse des qualitativen Teils bezieht sich auf Konzeptionsprozesse, interdisziplinäre Zusammenarbeit (Museumsexperten und Ausstellungsdesigner) und den Medieneinsatz. Die methodische Vorgehensweise kann als diskursanalytisch und empirisch (Experteninterviews) bezeichnet werden.

Anmerkungen

Schlagworte:
Bildung, Konzeption, Medieneinsatz, Museum, Museumspädagogik, Unterhaltung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...