« Forschungslandschaft: Projekte
Die bilanzielle Abbildung von Mehrkomponentengeschäften im Konzern nach den Vorschriften der Internationalen Rechnungslegung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Kffr. Anne Baschus
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Ein Mehrkomponentengeschäft besteht aus mehreren Leistungskomponenten, die eine Kombination aus Verkaufsvorgängen, Dienstleistungen oder Finanzierungsleistungen darstellen können. Auch mehrere Einzelverträge können unter wirtschaftlicher Betrachtung als ein Mehrkomponentengeschäft zu interpretieren sein. In diesem Zusammenhang stellt sich die bilanzielle Frage, wann und in welcher Höhe die einzelnen Leistungskomponenten zu Umsatz bei dem anbietenden Unternehmen führen.
Das Projekt untersucht zum einen hierbei, ob, wann und in welcher Höhe die Leistungskomponenten separat, in Kombination miteinander oder aber im Rahmen des Gesamtvertrages im Unternehmensabschluss darzustellen sind. Zum anderen beschäftigt sich das Projekt mit dem Sondersachverhalt der bilanziellen Abbildung derartiger Mehrkomponentengeschäfte im Konzernverbund. Als Ergebnis sollen dabei Empfehlungen für die Konzernabschlussprüfung abgeleitet sowie Quellen für mögliche sach- und abbildungsgestaltende Maßnahmen aufgezeigt werden.
Das Projekt untersucht zum einen hierbei, ob, wann und in welcher Höhe die Leistungskomponenten separat, in Kombination miteinander oder aber im Rahmen des Gesamtvertrages im Unternehmensabschluss darzustellen sind. Zum anderen beschäftigt sich das Projekt mit dem Sondersachverhalt der bilanziellen Abbildung derartiger Mehrkomponentengeschäfte im Konzernverbund. Als Ergebnis sollen dabei Empfehlungen für die Konzernabschlussprüfung abgeleitet sowie Quellen für mögliche sach- und abbildungsgestaltende Maßnahmen aufgezeigt werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
IFRS, Konzernabschluss, Leistungskomponenten, Mehrkomponentengeschäfte, Mehrkomponentenvertrag, Umsatzrealisation
IFRS, Konzernabschluss, Leistungskomponenten, Mehrkomponentengeschäfte, Mehrkomponentenvertrag, Umsatzrealisation
Kontakt

Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Michael Ebeling
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523360
Fax:+49 345 5527280
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...