Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Autonomie-Ressource Information und Kommunikation_aktiv hören ( AutaRK_aktiv hören)

Finanzierung:
EU - EFRE Sachsen-Anhalt ;
Das Projekt AutaRK- aktiv hören ist ein Projekt der Forschungsstelle zur Rehabilitation von Menschen mit kommunikativer Behinderung (FST) e.V. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (www.fst-halle.de/forschung). Als Projekt im Forschungsverbund Autonomie im Alter (http://autonomie-im-alter.ovgu.de) zielt das Projekt auf die Verbesserung der Lebensqualität durch gutes Hören auch im Alter. Hören-Können bedeutet Teilhaben-Können!
Projekt-Ziele:
  • Minimieren negativer sozialer Folgen einer unversorgten oder unterversorgten Hörminderung
  • Stärken der Informations-,Kommunikations- und Interaktions-Chancen
  • Identifizieren wichtiger Faktoren für die Akzeptanz von Hörtechnik und ihren Einsatz
  • Gestalten von Informationen für die Zielgruppe
  • Abbau von Barrieren

Wir kooperieren mit Einrichtungen der Medizin und Hörakustik

Projektteam: Prof. Dr. Christa Schlenker-Schulte, Dr. Grit Böhme (Dipl. Sprechwissenschaftlerin), Ulrike Weber (Dipl. Statistikerin), Tina Tannenberg,

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...