Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Auswirkungen von Niedriglöhnen auf den Erwerbsverlauf

Finanzierung:
Haushalt;
Der deutsche Arbeitsmarkt ist gekennzeichnet von einer zunehmenden Lohnungleichheit. Deutlichstes Kennzeichen für diese Entwicklung ist die Zunahme von Niedriglöhnen. In empirischen Untersuchungen wird der Bedeutung von Niedriglöhnen auf die Erwerbsverläufe nachgegangen. Schwerpunkt bei den Untersuchungen ist dabei die Frage, ob Niedriglohnempfänger bessere Chancen haben zukünftig eine reguläre Beschäftigung auszuüben als Arbeitslose. Diese Ergebnisse werden intertemporal und mit anderen Staaten verglichen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Erwerbsverlauf - Aufstiegswahrscheinlichkeiten, Niedriglohnsektor &#8211

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...