Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Auswirkungen der ischämischen (Fern-) Präkonditionierung auf die Lungenfunktion bei gesunden Probanden

Projektbearbeiter:
Elena Jovanovska, OÄ Dr. Astrid Bergmann
Finanzierung:
Industrie;
In Tierversuchen hat sich eine mögliche protektive Eigenschaft der ischämischen Fernkonditionierung auf die Atmungsorgane gezeigt. Da sowohl in Tierversuchen als auch bei intraoperativen Studien stets die Vollnarkose als Störfaktor in Betracht gezogen werden muss, wird diese Studie an spontan-atmenden gesunden Probanden durchgeführt, um die Auswirkungen auf die Lunge und auf das Immunsystem näher zu beleuchten.
Im Mittelpunkt der klinischen Untersuchung stehen die Auswirkungen der ischämischen (Fern-) Präkonditionierung auf die Lungenfunktion bei nicht-anästhesierten, nicht-chirurgischen Probanden ohne vorbestehende kardiopulmonale Erkrankungen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Remote ischemic preconditioning, diffusion capacity, gas exchange, pulmonary capillary volume, pulmonary function

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...