Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Arbeitsgedächtnis - sprachlich vs. musikalisch

Finanzierung:
Haushalt;
Das sprachliche (phonologische) Arbeitsgedächtnis ist eine wesentliche Voraussetzung für den Spracherwerb und die Sprachverarbeitung. So zeigen sich Zusammenhänge zum Sprachverstehen, zur Schriftsprache, zum Sprachlernen und zur Syntaxverarbeitung. In eigenen Vorarbeiten wurde das musikalische Arbeitsgedächtnis bei Kindern mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen untersucht. Dabei zeigten sich Unterschiede und damit enge Zusammenhänge zur Sprachentwicklung, ebenso scheint das musikalische Arbeitsgedächtnis einiges Potential in Bezug auf die Sprachstandsdiagnostik zu haben. 
Damit werden im Projekte einerseits Fragen der Grundlagenforschung (Gemeinsamkeiten und Unterschiede im sprachlichen und musikalischen AG), als auch Anwendungsfragen (Diagnostik) fokussiert.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Arbeitsgedächtnis, Spracherwerb, Sprachverarbeitung.

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...