« Forschungslandschaft: Projekte
AQUADIC: Automatisierte Qualitätssicherung des DICOM-Bilddaten¬managements in der klinischen Forschung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Lars Lindemann
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Gegenstand des Kooperationsprojektes AQUADIC ist die Etablierung eines GCP-konformen Workflows (GCP=Good Clinical Practice) für das Bilddatenmanagement in der medizinischen Forschung. Dazu werden aufeinander abgestimmte DICOM-Proxy-Server und ein Präsentations- und Befundungsmodul spezifiziert und entwickelt, welche im Rahmen medizinischer Studien die automatisierte Überprüfung, Korrektur und Validierung von Metainformationen medizinischer Bilddatensätze (DICOM-Header) übernehmen. Der Anteil der manuellen Prüfungen von Bilddaten wird dadurch minimiert. Weiterhin wird in diesem Projekt die Speicherung und kontrollierte Bereitstellung der medizinischen Bilddatensätze für eine GCP-konform verblindete Auswertung verbessert. Diese Funktionalität ist bisher nicht verfügbar und soll den hohen regulatorischen Anforderungen im Bereich der internationalen klinisch-orientierten Pharmaforschung gerecht werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
Bilddaten, GCP, Good Clinical Practice
Bilddaten, GCP, Good Clinical Practice
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Forschung
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
ulrich.jumar@ifak.eu
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...