Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

ANIKA - Aufrüstung von Notrufsäulen zur V2I-Kommunikation an Autobahnen

Projektleiter:
Finanzierung:
EU - EFRE Sachsen-Anhalt ;
Das Projekt ANIKA verfolgt die Grundidee die bestehende Infrastruktur an deutschen Autobahnen in Form der Notrufsäulen als Teilnehmer in das ITS-G5 Netzwerk einzubinden. Durch die Aufrüstung der Notrufsäulen mit einer geeigneten ITS-Station soll eine wechselseitige Kommunikation zwischen vorbeifahrenden Autos und Infrastruktur ermöglicht werden. Informationen zum aktuellen Verkehrsgeschehen beispielsweise zu Staus, Falschfahrern oder Baustellen könnten somit in Echtzeit an die Verkehrsteilnehmer weitergeleitet werden. Ziel des Projektes ist die Überprüfung der technischen Machbarkeit hinsichtlich der beschriebenen Aufrüstung und des Einsatzes der Notrufsäulen.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Automotive, Autonomes Fahren, Digitale Infrastruktur, EFRE, Galileo-Testfeld, ITS, Kommunikation, Navigation, Ortung, Verkehr, Vernetzte Mobilität

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...