Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Analyse, Prognose und Lenkung der Waldentwicklung auf Sukzessionsflächen der Mitteldeutschen und Lausitzer Braunkohlenreviere

Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Grit Striese, Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Benker
Finanzierung:
Bund;
Teil 1: Mit Hilfe der Chronosequenzmethode wird auf über 100 Sukzessionsflächen in der ostdeutschen Folgelandschaft des Braunkohlenbergbaus die Entwicklungsrichtung und die Entwicklungsgeschwindigkeit der natürlichen Waldentwicklung analysiert. Es werden zeitlich und standörtlich differenzierte Waldentwicklungsserien abgeleitet und beschrieben. Ergänzend werden standörtlich differenzierte Entwicklungsprognosen getroffen. Teil 2: Es werden alternative, praxisorientierte und kostengünstige Methoden zur Initiierung, Beschleunigung und Lenkung der Waldentwicklung auf Kippenflächen entwickelt, erprobt und wissenschaftlich begleitet, u.a. die Birkensaat im Mulchdecksaatverfahren, die Förderung von Intermediär- und Klimaxstadien des Waldes über Saat sowie Hähersaat. Zudem werden verschiedene Methoden zur Beschleunigung der Waldentwicklung in Landreitgras-Beständen untersucht.

Anmerkungen

Schlagworte:
Birkensaat, Braunkohlenbergbau, Entwicklungsprognosen, Gehölzsukzession, Hähersaat, Landreitgras-Management, Pionierwälder, Primärsukzession, Saat mit Intermediär- und Klimaxgehölzen, Sukzessionsserien, Tagebaufolgelandschaften, Waldentwicklung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...