Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Analyse der komplexen Zusammenhänge zwischen Aufmischung und Eigenschaften von überlegiert gefertigten Schweißnähten an Superduplexstählen (SDS)

Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Kathleen Schilling
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Im Rahmen des Kooperations-Forschungsvorhabens soll das Verbindungsschweißen von Superduplexstahl (SDS) mit überlegierten Schweißzusätzen optimiert werden. Es sollen die grundlegenden Zusammenhänge zwischen dem Aufmischungsgrad und der Heißrisssicherheit sowie den mechanischen und korrosiven Eigenschaften von Schweißnähten am Superduplexstahl der Werstoff-Nr. 1.4501 geklärt werden. Voraussetzung dafür ist die Ermittlung von Kennwerten bezüglich Aufmischung und Wärmeeintrag in Abhängigkeit vom eingesetzten Schweißzusatz und Schweißprozess. Eingesetzte Schweißwerkstoffe sind: - SG-X2CrNiMoCuW25-9 (Thermanit 25/09 CuT) - SG-X2CrNiMnMoN25-22-5-5 (Thermanit 26/22/5) - SG-NiCr22Mo10W3 (Phyweld NCW) - SG-NiCr20Fe14Mo11WN (Nicrofer S 5020) - SG-NiCr23Mo16 (Nicrofer S 5923). Für die Untersuchungen des Zusammenhangs zwischen Aufmischung und den Eigenschaften der überlegiert gefertigten Schweißverbindungen wurden die Schweißprozesse WIG, MAG-Impulslichtbogen (MAGp) und UP eingesetzt. Für die Charakterisierung der Schweißungen werden u.a. metallografische sowie mikroanalytische Untersuchungen durchgeführt. Zudem werden umfangreiche Untersuchungen zu den mechanischen Eigenschaften durchgeführt. Für die Einschätzung der Korroisonsbeständigkeit ist die Entwicklung und Modifizierung elektrochemischer Messmethoden erforderlich.

Anmerkungen

Schlagworte:
Heißrissbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Mischschweißgut, Superduplexstahl

Kontakt

PD Dr. Joachim Göllner

PD Dr. Joachim Göllner

Archiv Forschung

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6754565

Fax:+49 391 6714569

joachim.goellner@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...