Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Analyse und Evaluierung im Umfeld des angewandten mechatronischen Engineerings von Industrieanlagen (AMENIA) - Modellbasierte Methoden in der Automatisierungstechnik (MOMA)

Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. Matthias Foehr, studentisches Team
Finanzierung:
Industrie;
Eine spezielle Herausforderung beim Entwurf von Produktionssystemen ist die methodische Durchgängigkeit des Engineerings über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage und deren Begleitung durch Modelle und Engineeringtools. Der durchgängige Einsatz von modellbasierten Verfahren und mechatronischen Sichtweisen bietet - neben den strategischen und prozessbezogenen Maßnahmen - den wesentlichen Hebel aus technischer Sicht zur Optimierung des Engineerings industrieller Anlagen. In der Kooperation mit Industriepartnern werden im Umfeld des modellbasierten Engineerings von Industrieanlagen praxisnahe Konzepte und Methoden für das modellbasierte Engineering von automatisierungstechnischen Lösungen erarbeitet und evaluiert.

Anmerkungen

Schlagworte:
Engineer-ing, Engineeringtools, Fabrikautomation, Produktionssystem, engineering processes, engineering tools, factory automation systems, model-based engineering, modellbasierter Entwurf, production system

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Institut für Engineering von Produkten und Systemen

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6751826

Fax:+49 391 6712404

arndt.lueder(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...