Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Analyse und Entwurf von Primärstrahlern für die rekonfigurierbaren Antennensysteme der Multimediakommunikation

Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. A. Jöstingmeier
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Die am Lehrstuhl Hochfrequenz- und Kommunikationstechnik neu entwickelte "Multiple-Multipole-Methode" wird für die Analyse, Entwurf und Optimierung von Primärstrahlern (z.B. Hornantennen) angewendet, die für die Ausleuchtung der Refloktor- und dielektrischen Linsenantennen eingesetzt werden. Die rekonfigurierbaren breitbandigen Antennensysteme, die für die Hochgeschwindigkeitsmultimediakommunikation verwendet werden, und hauptsächlich aus Reflektor- und dielektrischen Linsenantennen bestehen, werden dadurch optimiert. Die durch diese Optimierung erzielten Verbesserungen in den Antennen-charakteristiken (hauptsächlich Gewinn und Polarisationsreinheit) können in höhere Übertragungsraten umgesetzt werden.

Anmerkungen

Schlagworte:
Antennensystem, rekonfigurierbares

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...