Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Alltagsautonomieförderung für onkologischen Schmerz-Patienten durch einrichtungsübergreifende pflegerisch-interdisziplinäre Betreuung - eine randomisierte kontrollierte Multicenterstudie

Projektbearbeiter:
Dipl. Krankenschw. Ingrid Horn, Anette Thoke-Colberg
Finanzierung:
Bund;
Ziel ist es, die Wirksamkeit ienr strukturierten pflegerischen und interdisziplinären Intervention nachzuweisen, die aus folgenden Modulen besteht: Assessmentinstrument und Schmerztagebuch pflegerisch/interdisziplinäre Mitwirkung bei der pharmakologischen und non-pharmakologischen Schmerztherapie Entlassungsmanagement bei Schmerz. Zielvariablen sind: Schmerzintensität, Lebensqualität, Selbstpflegekompetenz des Patienten.

Anmerkungen

Ansprechparnter im Projekt:
Dipl. PGw. Petra Renz und Dipl. PGw. Patrick Jahn, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Magdeburger Str. 8, 06097 Halle/Saale; Tel.: 0345 - 557 5414

Schlagworte:
Onkologie, Pflegeintervention, Schmerz

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...