« Forschungslandschaft: Projekte
AKTIV - Adaptive und Kooperative Technologien für den Intelligenten Verkehr
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Andreas Herrmann
Finanzierung:
Bund;
Ziel der Forschungsinitiative AKTIV ist es, die Situation auf Deutschlands Straßen zukünftig noch sicherer zu gestalten. Um dieses Ziel zu verwirklichen, haben 28 Partner aus der Industrie, der Forschung sowie der Straßen- und Verkehrsverwaltung gemeinsam die Forschungsinitiative AKTIV gestartet. Innerhalb der drei Projekte Aktive Sicherheit , Verkehrsmanagement und Cooperative Cars soll so bis zum August 2010 die Verkehrsforschung gemeinsam voran getrieben werden.
Die Arbeiten des ifak konzentrieren sich dabei im Projekt Verkehrsmanagement, insbesondere in den Teilprojekten Kooperative Lichtsignalanlage , Netzoptimierer und Störungsadaptives Fahren . Die aktuellen Arbeiten umfassen derzeit die Analyse und Spezifikation der grundsätzlichen Systemarchitektur.
Die Arbeiten des ifak konzentrieren sich dabei im Projekt Verkehrsmanagement, insbesondere in den Teilprojekten Kooperative Lichtsignalanlage , Netzoptimierer und Störungsadaptives Fahren . Die aktuellen Arbeiten umfassen derzeit die Analyse und Spezifikation der grundsätzlichen Systemarchitektur.
Anmerkungen
Schlagworte:
Verkehrsmanagement, Verkehrstelematik
Verkehrsmanagement, Verkehrstelematik
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Forschung
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
ulrich.jumar@ifak.eu
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...