Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Personen

portraitbild

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758613

Fax:+49 391 6712037

sven.juettner@ovgu.de

Prof. Dr.-Ing. Sven Jüttner

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls liegen bei der Entwicklung von Verfahrensvarianten zum Fügen schwer schweißbarer Werkstoffe, von Werkstoffverbunden und von neuen metallischen Werkstoffen für extreme Anforderungen der Energie-, Chemie- und Umwelttechnik, für Anwendungen in der Medizin- und Mikrosystemtechnik und im Automobilbau.

Profil • Service

Vita

Kurzlebenslauf:

bis 1993:

Maschinenbaustudium Werkstoff- und Schweißtechnik an der TU-Braunschweig

Dissertation 1999:

Lichtbogenschweißen von Magnesiumlegierungen an der TU Braunschweig

bis 12/2009:

Leiter der Fügetechnik in der Konzernforschung der Volkswagen AG Wolfsburg

bis 07/2011:

Leiter Prüfung und Prüfverfahren im Zentrallabor der Volkswagen AG Wolfsburg

seit 08/2011:

Leiter Lehrstuhl Fügetechnik am Institut für Werkstoff- und Fügetechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Expertenprofil

Lehre:
  • Schweißtechnische Fertigungsverfahren
  • Hochtechnologie Fügetechnik
  • Werkstoffe und Verfahren im Automobilbau

Forschung:
  • Werkstoffliche Analysen zur Bewertung der Schweißeignung (höchstfeste Stähle, Leichtmetalle..)
  • Entwicklung von Schweißtechnologien (Schwerpunkt: Widerstandsschweißen, Lichtbogenschweißen, Laserstrahlschweißen)
  • Bewertung und Optimierung von Prozessketten bei Einführung neuer Werkstoffe und Fügetechnologien

Serviceangebot

  • Herstellung von Schweißungen mittels MSG, Widerstandsschweißen, Laserstrahlschweißen an Leichtmetallen, hochfesten Stählen
  • Bewertung der Schweißverbindungen hinsichtlich Gefüge und Eigenschaften
  • Herstellung von formgehärteten Proben mit definierten Gefügezuständen
  • Prüfung von Werkstoff- und Verbindungseigenschaften unter statischer / dynamischer Last
  • Wasserstoffanalytik an Werkstoffen und Schweißverbindungen aus Stahl- und Aluminiumlegierungen
  • Ermittlung der Schweißeignung und Schweißbereichsdiagramme nach SEP 1220 zum Lichtbogen- und Widerstandspunktschweißen
  • Untersuchungen zum thermomechanischen Verhalten von Werkstoffen mittels Gleeble- Tester

Vorhandene Anlagen und Verfahren entnehmen Sie bitte der Instituts-Homepage: https://www.schweissen.ovgu.de/

Forschergruppen • Projekte • Kooperationen

Forschergruppen

Projekte

Die Daten werden geladen ...

Kooperationen

  • Sondermaschinenbau Calvörde
  • Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. (FOSTA)
  • Projektausschuss