Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Intuitive Surgical - Die roboter-assistierte Chirurgie kann als eine Art Weiterentwicklung der herkömmlichen laparoskopischen (Schlüsselloch) Chirurgie betrachtet werden. Bei dieser werden die Instrumente durch ein Assistenzsystem bewegt. Dieses wird durch den Chirurgen gesteuert, der an einer Konsole sitzt und nicht am OP Tisch selbst steht. Die Vorteile durch den Einsatz der robotischen Assistenz liegen zum einen in der deutlich verbesserten Ergonomie für den Chirurgen. Neben der operativen Tätigkeit in sitzender Position zeigt sich eine hervorragende dreidimensionale Sicht. Zudem können die Instrumente besser im Bauchraum manövriert werden, da eine höhere Bewegungsfreiheit durch das System gewährleistet wird. Zusätzlich ist der Chirurg auch unabhängiger, da insgesamt drei Instrumente sowie die Kamera selbstständig geführt werden können. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der ersten Erfahrungen zeigt, dass insbesondere Krebs-Operationen mit einer höheren Präzision durchgeführt werden können. In Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie des Universitätsklinikums Magdeburg ist die robotische Chirurgie seit über vier Jahren etabliert.