Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Gutes Sehen in der Arbeitswelt ist ein wichtiger Produktivitäts- und Sicherheitsfaktor mit wachsender Bedeutung. Ein sich wandelndes Arbeitsumfeld stellt neue, spezielle Anforderungen an das Sehvermögen. So werden beispielsweise an „Qualitätsprüfer“ besonders hohe Sehanforderungen gestellt. Auch kommt heute kaum ein Mensch ohne Bildschirmtätigkeit aus. Die Fahrerlaubnisverordnung verlangt für LKW-, Bus-, und Taxifahrer „ausreichendes Kontrast- oder Dämmerungssehen“. Im Bereich Arbeitsmedizin wird das Sehvermögen der Arbeitnehmer mithilfe genormter Sehtestgeräte geprüft. Bei dem von uns verwendeten Sehtestgerät handelt es sich um ein Gerät mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Das neue patentierte Sehtestverfahren basiert auf modernster Technik. Über ein hochauflösendes LCD-Display erfolgt die normgerechte Darbietung softwaregenerierter Sehzeichen