Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
In vivo confocal neuroimaging (ICON). Mit ICON können Neuronen wiederholt im selben Tier über einen Zeitraum von Wochen und Monaten ausgezählt und vermessen werden. Nach Läsion des Nervus opticus (ONC) ist der retrograde Zelltod mit ICON live beobachtbar, durch geeignete Färbeprotokolle (Färbung vor vs. nach ONC) kann zwischen axotomierten Ganglienzellen einerseits und mit dem Zielgebiet (Superior Colliculus; SC) noch verbundenen Zellen andererseits unterschieden werden und es können nicht nur die Anzahl sondern auch die Größe und Funktion einzelner Zellen über die Zeit verfolgt werden.