Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Zur Auslegung mehrachsig belasteter Bauteile ist es heute trotz diverser Berechnungsmodelle notwendig den Werkstoff unter anwendungsnahen Belastungen zu prüfen. Hierzu werden Fließortkurven und Grenzformänderungskurven erstellt. Betriebsmodi: Zug und/oder Druck Lastaufbringung: statisch und/oder dynamisch Maximale Prüfkraft: statisch: 100 kN (Zug) – 20 kN (Druck) dynamisch: 10 kN bei maximal 5 Hz Gesamthub: 300 mm pro Achse