Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
In der Absorberhalle des Lehrstuhls können Einstrahluntersuchungen an Objekten bis hin zur Größe eines Kraftfahrzeugs durchgeführt werden. Dabei können auch sehr breitbandige Signale (UWB) und schmalbandige hochenergetische Signale (HPM) eingesetzt werden. Entsprechende Quellen stehen zur Verfügung oder können von Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt werden. Für die Zeitbereichsanalyse stehen hochwertige Geräte bereit. EMV-Prüfungen werden mit Hilfe des Programmpaketes RadiMation® der Firma DARE Development in optimierter Zeit normgerecht durchgeführt.
Technische Daten Grösse der Schirmung 21m x 13m x 9m Schirmmaterial 2mm Stahlblech Schirmdämpfung 75 bis 145dB (10kHz-18GHz) Absorberauskleidung nichtbrennbare Pyrami- denabsorber Absorbertechnologie mesoskopische Folien- absorber Frequenzbereich 30MHz bis 18GHz Bodenbelastbarkeit 3 Tonnen / m2 Drehscheibe 4m Ø, ferngesteuert Antennenmast bis 4m, ferngesteuert Hallentor Breite 2,45m Höhe 2,55m Prüflingversorgung bis 300A Drehstrom, Druckluft, Kühlwasser, Abgasabsaugung Prüflingsüberwachung ferngesteuerte Kamera Zubehör mobile Bodenabsorber Emissionsmesstechnik 30MHz bis 18GHz Störfestigkeitsmesstechnik 80MHz bis 4,2GHz; 35V/m (unmoduliert)