Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Halle (Saale) ist ein vitaler Wirtschaftsstandort mit einem modernen und zukunftsorientierten Branchenmix. Hier treffen sich Wirtschaft und Wissenschaft – im Herzen Deutschlands, im Zentrum Europas. International erfolgreiche Multimedia- und Biotechnologie-Unternehmen sind in der Geburtsstadt Georg Friedrich Händels ebenso heimisch wie Marktführer der Dienstleistungsbranche, der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, der Logistik oder Existenzgründungen in den Bereichen Design und IT. Internationale Unternehmen und regionale Unternehmen profitieren von einer modernen, passgenauen Infrastruktur. Wirtschaftsstandort mit Zukunft
Hot spot für Forschung, Technologie und Innovation
pulsierende Wirtschaft, modernste Wissenschaft
top Lage & beste Verbindungen - im Herzen Europas
geballte Kreativwirtschaft
vielfältige Kultur- und Freizeitangebote
lebenswerte Stadt im kulturellen Zentrum Deutschlands
Der zweitgrößte Technologiepark Ostdeutschlands weinberg campus stärkt innovative Zukunftsfelder und setzt auf Entwicklungen aus der Solar-, Bio- und auch der Nanobranche. Bis heute wurden hier eine Milliarde Euro investiert. Mehr als 100 Unternehmen und Institute mit rund 5.600 Beschäftigten haben sich bereits angesiedelt. In den Universitätsinstituten des Campus studieren 7.600 angehende Naturwissenschaftler.
Wirtschaftliches Profil
Dank hoher Investitionen, starkem Export und einer zunehmenden Präsenz auf europäischen Märkten setzen hallesche Unternehmen frische Akzente. Die regionale Wirtschaft bestimmen innovative Technologien, Industrie und Gewerbe, Handel und Dienstleistung sowie eine pulsierende Medien- und Kreativwirtschaft. Innovative Technologien
Biotechnologie und Life Science
Photovoltaik und Solartechnologie
Umwelttechnologie und Verfahrenstechnik
Nano- und Mikrotechnologie
unternehmensnahe Dienstleistungen
IT und neue Medien
Industrie und verarbeitendes Gewerbe
Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau
chemische, solare und Lebensmittelindustrie
Logistikbranche
Handel- und Dienstleistung
Filialisten, Facheinzelhandel und Nischenanbieter
Banken, Business- und Servicecenter
Ver- und Entsorgungsdienstleister
Verkehrs- und Weiterbildungsunternehmen
Vielfalt an Gastronomie- und Kulturangeboten
Medien- und Kreativwirtschaft
Design
Druck- und Verlagswesen
Film und Animation
IT/Neue Medien
Kunstwirtschaft
Musikwirtschaft
Rundfunk
Sofort verfügbare, voll erschlossene und infrastrukturell hervorragend angebundene Ansiedlungsflächen, Produktions- und Arbeitsräume sprechen ebenso wie gut ausgebildete Fachkräfte und klare Lohnkostenvorteile für den Standort. Verfügbare, differenzierte Angebote bietet Halle sowohl in der historischen Innenstadt als auch im übrigen Stadtgebiet und dem Umland.Mit Hilfe des Immobilienservice vermittelt die Wirtschaftsförderung dem gewünschten Anforderungsprofil entsprechende Angebote.
Halle (Saale) hat sich als besonderer Standort von Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur positioniert.