Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Die Universitäten und Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt haben Anfang 2011 das "EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt" gegründet. Ziel des Netzwerks ist es durch Informationen, Antragsberatung und Projektmanagement Forschende aller Hochschulen bei der Einwerbung und Verwendung von EU-Fördermitteln für Forschung und Innovation zu unterstützen. Durch die gestärkte und vernetzte Verwaltungs- und Beratungskompetenz der Hochschulen sollen verstärkt EU-Fördermittel für Forschung und Innovation/ Transfer eingeworben werden. Das Netzwerk wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Das EU-Hochschulnetzwerk unterhält zwei EU-Büros, die an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg untergebracht sind. Das EU-Büro Süd in Halle betreut die Hochschule Merseburg, die Hochschule Anhalt und die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, das EU-Büro Nord in Magdeburg die Hochschule Magdeburg-Stendal, die Hochschule Harz und die Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt.